In der Schulung Technisches Produktmanagement / Schulung Product Owner mit Software lernen Sie, den Anforderungsprozess zu optimieren und als Product Owner oder Technical Product Manager praxisnah und strukturiert zu arbeiten.
Gleichzeitig lernen Sie, wie Sie die Ergebnisse Ihrer praktischen Arbeit in die Produktmanagement Software
Product Management Dashboard® for JIRA übertragen und verarbeiten können, um somit die Anforderungen automatisch für ein sauberes Backlog zu priorisieren.
Die Schulung Technisches Produktmanagement wird zusammen mit der Schulung Strategisches Produktmanagement an zwei Tagen durchgeführt.
In der Schulung Technisches Produktmanagement / Product Owner lernen Sie, wie Sie die Ergebnisse des Strategischen Produktmanagements mit Hilfe unseres Product Management Dashboard® für JIRA nutzen, damit Sie:
- Ein 100% marktorientiertes, innovatives Produkt erstellen und bis zu 50% der Zeit sparen, um die markt- und produktrelevanten Anforderungen herauszufiltern, da die Priorisierung automatisch 100% marktorientiert, strategisch und zeitorientiert mit Hilfe unseres Requirements Backlog Prioritizer™ erfolgt.
- Stellen Sie Ihr technisches Team zusammen und leiten Sie es, damit Sie gemeinsam Ihre Ziele schneller erreichen können
- Maximieren Sie die Innovation für das Produkt und minimieren Sie Änderungen an den Produktanforderungen in letzter Minute
- Umwandlung von Marktproblemen in Anforderungen / User Stories und Arbeitspakete
- Erstellen Sie User Persona
- Verbessern Sie die Benutzerfreundlichkeit und das Design, indem Sie Marktfakten darüber bereitstellen, wer die Produktnutzer sind und was ihre Anforderungen sind
- Frühzeitig wissen, welche Funktionen im Produkt enthalten sind
- Reduzieren Sie den Kommunikationsaufwand und verkürzen Sie den gesamten Anforderungsprozess durch die Weitergabe von definierten Fakten mit Hilfe des Product Management Dashboard® for JIRA
Darüber hinaus erlangen Sie ein allgemeines Verständnis für Rollen und Verantwortlichkeiten sowie für die entscheidende Weitergabe von Informationen, um erfolgreich abteilungsübergreifend zu arbeiten.
Bitte bringen Sie für die Schulung Strategisches Produktmanagement und Technisches Produktmanagement Ihren eigenen Laptop mit einem funktionierenden Webbrowser mit. Der Zugriff auf die Software erfolgt über einen Webbrowser auf unserem Server.
Ablauf der Schulung Technisches Produktmanagement mit Software
Sie lernen, die zu 100% marktorientierten, priorisierten Marktprobleme in Anforderungen umzuwandeln und diese an das Technik- oder Entwicklungsteam zu übergeben.
Außerdem lernen Sie:
- Sie erfahren, wer zum technischen Produktteam gehört und wie man dies in der Software hinterlegt
- Wie User-Persona von Ihnen entwickelt und in der Produktmanagement Software dokumentiert werden
- Wie Anforderungen mit Hilfe der Software automatisch priorisiert werden
- Marktprobleme in Anforderungen umzuwandeln
einschließlich der dazugehörigen Arbeitspakete - Die Arbeitspakete inklusive der Anforderungen übergeben
an die Ingenieure/Entwicklung direkt im JIRA-Projekt - Projektstatus, Zeit und Kosten lassen sich mit Hilfe der Software jederzeit überwachen
- Genehmigen Sie Ihre Arbeit und Ergebnisse im Team
Kostenlose Lehrmaterialien und Didaktik
Download Lehrbücher und Software
Laden Sie unser kostenloses Buch Strategisches Produktmanagement und das Buch Technisches Produktmanagement vor dem Kurs herunter und lesen Sie sie bitte als Vorbereitung auf die Schulung. Download kostenlose Produktmanagement Bücher
Als zusätzliches Lehrmittel steht Ihnen das Product Management Dashboard for JIRA, die Software für Produktmanager,kostenlos zur Verfügung. Die Software ermöglicht Ihnen eine noch einfachere, schrittweise und praxisorientierte Nachvollziehbarkeit des Schulungsstoffes, da sie ebenfalls auf dem Open Product Management Workflow™ basiert und ein komplettes Beispielprodukt enthält.
Buch Technisches Produktmanagement
Dies ist unser kostenloses Lehrbuch Technisches Produktmanagement & Product Owner, das Sie für den Kurs benötigen und hier herunterladen können.
kostenlos downloadenDidaktik Flipped-Classroom, statt Frontalunterricht
Dieser Kurs wird nach der diktaktischen Methode Flipped-Classroom durchgeführt, d.h. Sie können die Theorie in Ruhe vor dem Kurs selber lernen. In der gemeinsamen Zeit im Kurs üben Sie die praktische Umsetzung und erlernen die von uns erstellten Handwerkszeuge für Produktmanager anzuwenden, indem Sie ein Produkt entwickeln.
Zertifikat und Prüfungen
Sie können ein Produktmanagement Zertifikat für die Schulung Technisches Produktmanagement / Schulung Product Owner mit Produktmanagement Software am Ende des letzten Tages mit einer schriftlichen Prüfung erlangen. Den praktischen Teil der Zertifizierung erledigen Sie während der gesamten Ausbildung in kleinen Teilaufgaben. Nach erfolgreichem Bestehen erhalten Sie Ihr Zertifikat einige Tage später via Post zugesandt.
Open Product Management Workflow™ Schulungen
- Schulung: Strategisches Produktmanagement
- Schulung: Technisches Produktmanagement
- Schulung: Erfolgreiches Go-to-Market
Inhalte der Schulung Technisches Produktmanagement
Die folgenden Ziele werden durch den Kurs Technisches Produktmanagement / Product Owner erreicht:
Aufgaben und Rollen im technischen Produktteam
In vielen Unternehmen sollte ein Produktmanager die gesamte Arbeit von der Strategie über die Technologie bis hin zum Go-to-Market übernehmen, was jedoch oft scheitert und oft nur die Aufgaben der Technologie erledigt werden. Lernen Sie, wie sich die Rolle eines strategischen Produktmanagers von der eines technischen Produktmanagers / Product Owners unterscheidet. Erfahren Sie, welche weiteren Aufgaben und möglichen Rollen es gibt, um brauchbare, technisch innovative Produkte effizient herzustellen und wie man Kosten und Zeiten optimiert.
100% marktgerechtes Produkt & Zeitersparnis bei der Bedarfsermittlung
Oft gibt es lange Anforderungslisten, deren Bewertung und Auswahl für das Produktmanagement schwierig ist und viel Zeit in Anspruch nimmt. Mit dem Requirements Assessment Scheme, das Sie in der Schulung erhalten, erfolgt die Bewertung und Auswahl fast automatisch und 100% marktorientiert.
Design und Usability-Optimierung für User-Persona
Für eine hohe Akzeptanz durch einfache Bedienbarkeit des Produktes lernen Sie, wie Sie User-Persona mit Hilfe unserer Templates erstellen und verwenden und wie Sie die User-Persona in Anforderungen einsetzen.
Verbesserung des Transfers zwischen Abteilungen
Welche Informationen müssen in welcher Form an wen weitergegeben werden, so dass der Aufwand am geringsten ist, aber alle notwendigen Aufgaben klar sind. Die Zuständigkeiten werden erläutert, so dass sich das Produktmanagement auf das "Was" konzentrieren kann und die Entwicklung auf das "Wie" der Konzeption und Erstellung.
Priorisierung der Anforderungen auf der Grundlage von 100% Marktdaten
Erfahren Sie, wie die Anforderungen objektiv und automatisch nach ihrem größten Einfluss auf den Markt geordnet werden. Sehen Sie, wie wir die Marktdaten aus dem Teil Strategisches Produktmanagement nutzen, damit Sie ein Produkt entwickeln, das echte Marktprobleme löst.
Übergabe der priorisierten Anforderungen an das Entwicklungsteam
Lernen Sie, wie Sie priorisierte Anforderungen in JIRA übertragen können mit Hilfe des Product Management Dashboard. Lernen Sie, wie man Epics, Aufgaben, Unteraufgaben und Geschichten erstellt.
Fokussierung bringt genauere Schätzungen
Die Konzentration auf die Anforderungen, die den größten Einfluss auf den Markt haben, ermöglicht eine genauere Abschätzung des Entwicklungsaufwands.
Frühzeitig wissen, was in das Produkt kommt
Produktmanager können bereits zu Beginn der Entwicklung mit der Positionierung und der Erstellung von Materialien für den Vertrieb beginnen, weil sie wissen, welche Anforderungen das Produkt beeinflussen und gebaut werden.
- Produktmanagement
- Product Owner
- Technisches Produktmanagement
- Projektmanagement
- Design/Usability
- Produktarchitekt
Lenz Grimmer Senior Produktmanager, SUSE LINUX GmbH
"Ich spare viel Zeit bei der Bewertung der Produktanforderungen, seit ich die Kurse besucht habe und die technischen Produktmanagement-Tools, die ich erhalten habe, verwende.
Im Vergleich zu anderen Kursen sind sie sehr praxisnah und bewährt.
Weitere Vorteile sind die klare Struktur, wie ich das Thema Produktmanagement effektiv umsetzen kann, sowie die Vorlagen und Tools, die mir bei der Umsetzung der täglichen Arbeit helfen.
Die Schulung war super, wirklich toll!
Vielen Dank an proProduktmanagement!"